1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Büro für Arbeitssicherheit D. Stracke & T. Stracke GbR
Strunder Feld 26
51069 Köln
Deutschland
Tel.: 0221 16890168
E-Mail: info@sicherarbeiten.nrw

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

2) Hosting

Das Hosting dieser Website erfolgt durch:

netcup GmbH
Daimlerstraße 25
76185 Karlsruhe
Deutschland

Es findet eine Datenverarbeitung in unserem Auftrag statt (Art. 28 DSGVO) auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags.

3) Datenerfassung beim Besuch der Website

Beim rein informatorischen Besuch der Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt („Server-Logfiles“):

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung der Website.

4) Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Teilweise sind diese Cookies technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Marketingzwecken.

Die Nutzung nicht essenzieller Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über ein Cookie-Consent-Tool (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details finden Sie in den Einstellungen unseres Cookie-Tools.

Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder das Cookie-Consent-Tool anpassen.

5) Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

Rechtsgrundlagen:

Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6) Registrierung & Benutzerkonto

Über unsere Website ist eine Registrierung erforderlich, insbesondere zur Teilnahme an Online-Kursen (LearnDash LMS). Dabei werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

7) Online-Kurse & Lernmanagement (LearnDash LMS)

Zur Verwaltung und Durchführung von Online-Kursen setzen wir das Plugin LearnDash LMS ein. Dabei werden u.a. folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

Diese Daten sind erforderlich zur Durchführung von Schulungen und werden nur intern verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

8) Formulare & Benutzerinteraktionen

Für Formulare verwenden wir Gravity Forms. Je nach Zweck der Formulare können folgende Daten verarbeitet werden:

Einige Formulare nutzen Webhooks oder Zapier, um mit externen Systemen zu kommunizieren. Diese Verbindungen erfolgen nur mit entsprechender Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

9) E-Mail-Kommunikation über Brevo (vormals Sendinblue)

Für den Versand von E-Mails (z. B. Systembenachrichtigungen, Formularbestätigungen) verwenden wir den Dienst Brevo, bereitgestellt durch:

Sendinblue GmbH
Köpenicker Straße 126
10179 Berlin
Deutschland

Daten wie E-Mail-Adresse, Name und technische Versandinformationen werden an Brevo übermittelt. Mit Brevo besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Weitere Informationen: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

10) Sprachanpassung

Wir setzen zur Übersetzung unserer Website ggf. GTranslate oder Weglot ein. Dabei kann die IP-Adresse zur Lokalisierung und Sprachanpassung an die jeweiligen externen Dienste übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (benutzerfreundliche Darstellung)

11) Zahlungsabwicklung & Shopfunktionen

Für eventuelle Shop-Funktionen setzen wir WooCommerce ein. Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

12) Automatisierungen

Mit Hilfe von Uncanny Automator können interne Automatisierungen ausgelöst werden, z. B. Benachrichtigungen bei Kursabschlüssen. Diese Vorgänge bleiben serverseitig und verarbeiten keine zusätzlichen personenbezogenen Daten über das hinaus, was im Kursbetrieb notwendig ist.

13) Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf:

14) Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

15) Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Systeme zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.