1. Anbieter
Anbieter der Plattform ist:
Arbeitsschutzkurse ist ein Angebot der Firma:
Prüfon UG (haftungsbeschränkt)
Mülheimer Str. 20
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
E-Mail: support@arbeitsschutzkurse.de
Telefon: 02202 251 69 30
2. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der E-Learning-Plattform www.arbeitsschutzkurse.de, auf der Online-Kurse zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit angeboten werden. Mit der Registrierung auf der Plattform akzeptieren Nutzer diese Bedingungen.
3. Registrierung und Nutzerkonto
- Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung. Diese erfolgt per E-Mail-Adresse oder Mobilnummer.
- Nutzer verpflichten sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
- Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.
4. Leistungsbeschreibung
- Die Plattform stellt digitale Lerninhalte in Form von Online-Kursen zur Verfügung. Diese können Videos, Texte, interaktive Inhalte sowie Tests und Zertifikate umfassen.
- Die Kursfreischaltung erfolgt jeweils für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Aktivierung.
- Ein Anspruch auf Verfügbarkeit bestimmter Inhalte besteht nicht. Der Anbieter behält sich Änderungen und Aktualisierungen der Kurse vor.
5. Pflichten der Nutzer
- Die Plattform darf ausschließlich im Rahmen der angebotenen Leistungen und nur zu rechtmäßigen Zwecken genutzt werden.
- Nutzer verpflichten sich, keine Inhalte hochzuladen, zu verbreiten oder zu speichern, die gegen geltendes Recht, Rechte Dritter oder diese Bedingungen verstoßen.
- Insbesondere ist jede Form der Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung von Kursinhalten untersagt.
6. Urheberrechte
- Sämtliche Inhalte auf der Plattform, insbesondere Kursmaterialien, Grafiken, Texte und Software, sind urheberrechtlich geschützt.
- Nutzern wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrages eingeräumt.
- Eine weitergehende Nutzung, insbesondere kommerzielle Verwertung oder Weitergabe, ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.
7. Verfügbarkeit und Haftung
- Der Anbieter bemüht sich um eine unterbrechungsfreie Erreichbarkeit der Plattform, kann jedoch keine Gewähr für eine bestimmte Verfügbarkeit übernehmen.
- Für Schäden durch leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
8. Datenschutz
- Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.
- Die Verarbeitung erfolgt u. a. zur Durchführung des Nutzungsverhältnisses sowie zur Ausstellung von Zertifikaten.
9. Vertragsdauer und Kündigung
- Das Nutzungsverhältnis beginnt mit der Freischaltung des ersten gebuchten Kurses und läuft für die Dauer von 12 Monaten.
- Eine automatische Verlängerung erfolgt nicht. Das Nutzungsverhältnis endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
10. Änderungen der Nutzungsbedingungen
- Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen anzupassen, sofern dies aus rechtlichen oder technischen Gründen erforderlich ist.
- Nutzer werden hierüber rechtzeitig informiert. Widerspricht ein Nutzer der Änderung nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.
11. Streitbeilegung
- Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
- Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nimmt daran nicht teil.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Köln, sofern der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.